Imagoras – Die Rückkehr der Bilder
28. September 2017
Mit „Imagoras“ hat das Frankfurter Städel Museum ein besonderes Spiel entwickelt, um Kindern das große Thema Kunst spielerisch näher zu bringen. Als Spieler hat man die Möglichkeit, in die Welt der Kunstwerke und Bilder des Städel Museums einzutauchen und spannende Aufgaben zu lösen. Das Ziel ist es, zusammen mit dem Fantasiewesen Flux, die Kunstwerke von der Dunkelheit zu befreien. mehr...
Viele Kinder haben Probleme mit der Handschrift
15. September 2017
Lehrer beklagen die schlechten Fortschritte ihrer Schüler beim Schreiben von Hand und machen die Digitalisierung dafür verantwortlich. mehr...
Klavierspiele für Kinder – Musikalischer Zeitvertreib für die Kleinen
9. September 2017
Langeweile ist bei Kindern äußerst unbeliebt. Am liebsten würden sie die ganze Zeit unterhalten werden. Mit der App „Klavierspiele für Kinder“ können Eltern ihren Sprösslingen einen musikalischen Zeitvertreib bieten. mehr...
Fiete Cars – Das Autorennspiel für kreative Köpfe
2. September 2017
Das Autospiel Fiete Cars, veröffentlicht von der Appschmiede Ahoiii Entertainment, bietet Kindern die Möglichkeit mit verschiedensten Fahrzeuge Strecken zu befahren und neu zu gestalten. Die App ist erhältlich für Android und iOS Systeme und kostet in der Vollversion 0,50€. mehr...
Quiz-App für Kinder mit der Maus
25. August 2017
Ihr habt noch keine passende App für die Kinder gefunden, um auch einen verregneten Tag zu einem Highlight zu machen? Dann seid ihr mit der „Frag doch mal… die Maus“-App genau richtig. Diese Gameshow kann den Kindern allerlei Fragen beantworten kann. mehr...
Bei Netflix sind jetzt die Kinder dran
19. August 2017
Netflix hat eine neue Möglichkeit ausgeheckt, Zuseher länger an den Fernseher zu fesseln. Der Streaminganbieter lässt die Nutzer darüber entscheiden, wie die Handlung weitergeht. Den Startschuss macht eine Kinderserie. mehr...
Color Switch: Das farbenfrohe Geschicklichkeitsspiel
19. August 2017
Das abwechslungsreiche Geschicklichkeitsspiel für Jung und Alt fördert die Konzentration und Geschicklichkeit seiner Nutzer. Dabei geht es darum den farbigen Ball durch den gleichfarbigen Bereich des sich Bewegenden Hindernisses zu führen. mehr...
Kindersicherheitsapps – Wie Sie Tablet und Smartphone „kindersicher“ machen
26. Juli 2017
Immer früher und öfter greifen auch Kinder zum Smartphone oder Tablet. Dabei eröffnen sich ihnen die scheinbar unendlichen Weiten des Internets, die mit Sicherheit nicht nur positive Seiten haben. In diesem Nutzungstipp soll Ihnen gezeigt werden, welche Möglichkeiten Sie haben, um ihre Geräte „kindersicher“ zu machen, bevor sie Ihren Kleinen erlauben die Digitale Welt zu erforschen. mehr...
Pokémon Go kommt zurück
11. Juli 2017
Ein Jahr ist es nur her, dass der große Pokémon Go Trend weite Teile dieser Welt eingenommen hatte. 650 Millionen Mal wurde die App bereits heruntergeladen und vom Game Developers Choice Awards als „Bestes Mobilspiel“ und von TechCrunch als „Beste App des Jahres“ ausgezeichnet. Doch genauso schnell wie der Trend damals aufkam, ging er auch wieder zurück. Es gab sozusagen eine ,,Winterpause“. mehr...
Kinderleicht den Wald entdecken
2. Juli 2017
Spielerisch den Wald entdecken, mehr über seine Bewohner und pflanzen lernen, aber auch interessante Dinge über die Forstwirtschaft erfahren – damit wirbt die App „Die Kleine Waldfibel“, vom Entwickler und Herausgeber dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). mehr...