Seit Mittwoch, dem 19. Februar wird in Deutschland die französische Serie „Mouk der Weltreisebär“ ausgestrahlt. Gezeigt wird jeweils eine Folge der Sendung von Montag bis Sonntag um 18.15 Uhr im KiKA.
Der Bär Mouk verpasst kein Ereignis auf der Welt, ob es sich um eine Geburtstagsfeier in Mexiko oder ein Schulprojekt in Indien handelt, der Weltreisebär ist anwesend.
In den 62 Episoden stehen die liebenswerte n Bären Mouk und Chavapa im Vordergrund, die zusammen viele Abenteuer erleben. Von Rio de Janeiro nach Tokio, von Peru über Algerien nach Griechenland, die beide Freunde bereisen alle Kontinente dieser Welt und entdecken die unterschiedlichen Länder.
Auf ihren Reisen begegnen die beiden einer Vielzahl von erstaunlichen Menschen, unter anderem dem Brasilianer Ronaldo mit seiner Enkelin Baya, dem senegalischen Magier Ousman oder der griechischen Supersportlerin Cassandra. Ihre Abenteuer führen sie zu den Geheimnissen der Weltgeschichte, beispielsweise zu einem Yeti im Gebirge von Tibet oder archäologischen Ausgrabungen in Algerien. Im Laufe ihrer Reise erkunden die beiden die unterschiedlichen Kulturen mit ihren Traditionen und schließen Freundschaften auf allen Kontinenten dieser Erde. Um ihre Freunde in der Heimat auf dem Laufenden zu halten, haben die beiden fast tägliche über Webcam Kontakt mit ihrem Freundeskreis.
medienbewusst.de meint:Die neue Serie „Mouk der Weltreisebär“ handelt von einem tollkühnen Bären, der zusammen mit seiner Freundin die Welt auf den Kopf stellt. Die Sendung thematisiert die unterschiedlichen Länder, Menschen, Kulturen und Traditionen, die auf unserer Erde existieren. Durch die Handlungen bekommen die Zuschauer einen Eindruck über die Unterschiede und Besonderheiten anderer Lebensweisen.
David Simons
Bildquelle:
© kika-presse.de