Musikalische Märchen- Auf Reisen gehen mit Kim Märkle


Einmal in die Steinzeit bitte! Oder soll es doch lieber Mailand sein? Die musikalischen Hörbücher von Kim Märkl aus dem Monarda- Verlag nehmen den Hörer mit auf musikalische Reisen in andere Welten.

CD-Cover “Die Tochter der Königs”

Kim Märkl hat als Autorin eine ganze Serie dieser neuen Hörbücher geschaffen. Eines von ihnen ist „Die Tochter des Königs“.
Mit Natalie Schwaabe als Flötistin und Gabriele Lehner als Sprecherin wird man entführt in musikalische Märchenwelten. Solo- Querflöte, Harfe und Streichorchester untermalen die Erzählung von einer Prinzessin und ihrer Liebe zu ihrer Flöte. Die Musik kommt in diesem wundervollen Märchen auf keinen Fall zu kurz. Die Querflöte gestaltet mit verspieltem Leichtsinn die Übergänge und kommt zudem in vielen Solostücken zum Einsatz.

CD-Cover “Soluns Vermächtnis”

Wer es jedoch etwas kräftiger mag, sollte sich „Soluns Vermächtnis“ anhören. Ein Hörbuch, das den Hörer in die geheimnisvollen Zeiten der Steinzeit entführt. Das Schlagzeug steht in der Geschichte als Hauptinstrument deutlich im Vordergrund und wird von Marimba und Altflöte unterstützt. Sie untermalen die Erzählungen eines Jägers mit dem Namen Solun, der seine Hingabe zur Höhlenmalerei entdeckt. Mit Christian Pilz als Schlagzeuger und Christian Tramitz als Erzähler ist dies eine authentische und aufwühlende Geschichte, die den Hörer in eine mysteriöse Welt mitreißt.

CD-Cover “Die Perlen der Oper”

Eine Reise nach Mailand können all diejenigen machen, die „Die Perlen der Oper“ hören. Maria Callas verzaubert als Sopran mit ihrer einzigartigen und kräftigen Stimme
und wird von Sunnyi Melles als Erzählerin unterstützt. Die Geschichte handelt von einem kleinen Mädchen mit dem Namen Olivia, dessen Urgroßmutter als Schneiderin in der Oper „ La Scala“ in Mailand tätig war.
Da Olivia die Oper liebt, reisen sie und ihre Mutter nach Mailand, zu dem Ort, an dem alles begann. Eine Geschichte, die den Hörer mit bekannten Stücken und anmutigen Klängen der Oper verzaubert.

medienbewusst.de meint:
Die Hörbücher sind geeignet für Kinder ab sechs Jahren. medienbewusst.de empfiehlt aber auch den Erwachsenen, sich diese Hörerlebnisse nicht entgehen zu lassen, denn sie sind in dieser Jahreszeit genau das richtige, um sich in andere Welten zu begeben und etwas zu träumen. Zu erwerben sind die Hörbücher im Fachhandel oder online.

Stefanie Gatzemeier

Bildquelle:
© monarda.eu