YouTube für die Kleinen

Kindgerechte YouTube-Nutzung – das ist es, was sich Google mit seinem neuen Projekt „YouTube Kids“ auf die Fahnen schreibt. Die App soll mit kinderfreundlichen und lehrreichen Inhalten überzeugen und für Android sowie iOS verfügbar sein.

Der YouTuber-Film „Kartoffelsalat“

Bekannte YouTube-Gesichter, die vor Zombies in einer Schule flüchten unterstützt von namhaften deutschen Schauspielern wie Otto Walkes – Was sich nach einem schwer vorstellbaren Filmkonstrukt anhört, feierte am Donnerstag auf den meisten deutschen Kinoleinwänden Premiere.

Mit 11 Jahren Beautyguru auf YouTube – Gefahren eines Onlinetrends

YouTube gehört zu den großen Erfolgskonzepten des digitalen Zeitalters. Täglich werden millionenfach Videos angeklickt, hochgeladen und kommentiert. Durch den explosionsartigen Erfolg sogenannter YouTuber hat es die Grundidee von „Send dich selbst“ auch bis in deutsche Kinderzimmer geschafft. Ein neuer Trend, der aber durchaus einige Gefahren mit sich bringt.

Die Programmberatung von Flimmo als App

Es ist verständlich, dass Eltern sich wegen des Fernsehkonsums ihrer Kinder Sorgen machen. Wie Kinder gesehene Programme verarbeiten, die nicht speziell für sie produziert wurden, ist nur eine der Fragen, bei deren Beantwortung die FLIMMO TV App hilfreich sein kann. Der Ratgeber unterstützt Eltern beim „Fernsehen mit Kinderaugen“.

Utopolis – Demokratie spielerisch erlernen

Das Ziel von „Utopolis – Aufbruch der Tiere“ ist es, Jugendlichen ab 14 Jahren die Grundlagen demokratischer Prozesse spielerisch näher zu bringen. Als bestes Serious Game, also ernsthaftes Spiel, wurde es mit dem Deutschen Computerspielpreis 2015 ausgezeichnet.

Grimm, Andersen, Dietl, Lindgren – Märchen für die Ohren

Das Hörspiel „Die schönsten Märchen für die Kleinen“ lässt Kinder in die Märchenwelt eintauchen. Der zahlreich ausgezeichnete Produzent Rudi Mika vereint auf dieser CD die schönsten Märchen und begeistert seine Zuhörer.

Pädophilie im Internet – Eltern sind überfordert

Das Internet hat viele neue Möglichkeiten geschaffen. Leider auch für Pädophile. Cyber-Grooming nennt es sich, wenn Erwachsene Jugendliche im Internet mit sexuellen Hintergedanken anschreiben. Autor Horst Schwarz beschäftigt sich seit über fünf Jahren mit dem Thema. Um Jugendliche über die Gefahren von Chatforen aufzuklären, hat er den Roman „Laura im Netz“ geschrieben, der sich mit Pädophilie im Internet auseinandersetzt.

Film und Fernsehen für unterwegs

Ab jetzt gibt es in allen App Stores etwas neues, speziell für Kinder.
Die neue App nennt sich „Kixi“ App und bietet Kindern eine Möglichkeit völlig legal ihre liebsten Serien und Filme zu schauen.

Minions – Die Suche nach dem Superschurken

Seit den ersten beiden Teilen von „Ich, einfach unverbesserlich“ haben sich die Minions von Nebenfiguren zu absoluten Publikumslieblingen entwickelt. Nun stehen sie alleine im Rampenlicht und müssen sich in der Hauptrolle beweisen. Doch reicht das für einen eigenen, unterhaltsamen Animationsfilm aus?

“Alvinnn!!! und die Chipmunks” kehren zurück ins Fernsehen!

Nach dem erfolgreichen Kinofilm „Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm“ (2007) und seinen zwei Fortsetzungen „Alvin und die Chipmunks 2“ und „Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch“, beginnt nun die deutsche Erstausstrahlung der Fernsehserie „Alvinnn!!! und die Chipmunks”.
Die komplett computeranimierte Neuauflage der Kultserie läuft seit dem 26. Juni 2016 immer freitags und samstags um 19.45 Uhr auf dem Familiensender Super RTL.