Der letzte Teil der berühmten Filmreihe „Die Tribute von Panem – Hunger Games“, basierend auf den von Bestsellerautorin Suzanne Collins verfassten letzten Band der Romantrilogie, ist seit dem 19. November 2015 auf den Kinoleinwänden in Deutschland zu sehen.
Passend zum Start des Kinofilms „Ritter Trenk“, läuft ab dem 10. November die erste Staffel der gleichnamigen Serie erneut auf dem KiKa. Diese wurde 2011 zum ersten Mal ausgestrahlt und basiert wie auch der Film auf den bekannten Kinderbüchern von Kirsten Boie.
Die von Disney frei nacherzählte Geschichte des Menschenkindes Mogli, seinem Papabär Balu, Panther Baghira und dem bösen Tiger Shir Khan erfreut sich weltweit größter Beliebtheit. Was viele Kinder jedoch nicht wissen ist, dass es sich dabei nur um einen kleinen und veränderten Ausschnitt der dreiteiligen Erzählung aus Moglis Leben handelt. Seine erdachte Geschichte wurde bereits im 19. Jhd. vom späteren Literaturnobelpreisträger Rudyard Kipling auf Papier gebannt.
Die neue finnische Serie “Unfassbar“ läuft seit Anfang November jeweils sonntags um 15 Uhr in Doppelfolgen auf KIKA. Die aufwändige Produktion wurde bei den finnischen Venla TV Awards 2015 als “Bestes Kinder- und Jugendprogramm” nominiert.
Mit zehn Fingern auf einmal auf einer Computertastatur schreiben? Das scheint ein unmöglich zu erlernendes Chaos zu sein. Wie soll man seine Finger so schnell ordnen, um dann auch die richtigen Buchstaben zu treffen? Ganz einfach: Üben, üben, üben und das am besten mit der Website „Tipptrainer Calli Clever“.
Basierend auf den Kinderbüchern von Kirsten Boie und der Serie „Der kleine Ritter Trenk“, läuft der Film ab dem 5. November dieses Jahres deutschlandweit in den Kinos. Das Abenteuer, rund um den Bauernsohn Trenk Tausendschlag, erzählt von Freundschaft, Tapferkeit und Hilfsbereitschaft.
„Handys gehören nicht in den Unterricht. Sie nehmen die Aufmerksamkeit der Schüler zu stark in Anspruch und stören die Konzentration.“ Das ist vor allem die Meinung vieler Lehrer. Viele Jugendliche können sich ein Leben ohne ihr Smartphone aber kaum noch vorstellen. Ausgewählte Schulen testen, wie sich Mobilgeräte sinnvoll in den Unterricht integrieren lassen.
Geld für unfertige Massenprodukte zu bezahlen, um diese früher nutzen zu können, hört sich für die meisten zunächst wahrscheinlich etwas merkwürdig an. Das Konzept erfreut sich jedoch seit einigen Jahren in der Videospielbranche extremer Beliebtheit, wie die Entwicklung von Minecraft und die Steam Early Access-Spiele zeigen. Doch was macht das Early Access-Modell so besonders und welche Aspekte sollte man als zahlender Kunde im Hinterkopf behalten?
„Hello Everybody!“, so lautet die typische Begrüßung des im Jahr 2008 zum besten Fernsehstar von KiKA gekürten Marvi Hämmer, der nun auch im Rahmen eines Online-Spieleportals auf der ZDFtivi-Webseite für lustige und trotzdem sehr informative Unterhaltung sorgt.
„Das große Hörbuch von Frosch und Kröte“ von dem US-amerikanischen Kinderbuchautor Arnold Lobel ist 2015 im Igel Records Verlag erschienen. Gesprochen wird das Kinderhörbuch von Friedhelm Ptok. Seit 1961 veröffentlichte Arnold Lobel zahlreiche Bilder- und Kinderbücher und gilt daher in seiner Heimat als einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren seiner Zeit.