Die Hairstyling-App „Toca Hair Salon 2“, herausgebracht von der Entwicklungsfirma Toca Boca AB, bietet Kindern die Möglichkeit, die Frisuren von auswählbaren Figuren zu gestalten. Die App ist für iOS und für Android erhältlich und kann kostenfrei im App-Store und im Google Playstore heruntergeladen werden.
Was kann es Besseres als einen Schokoladenadventskalender geben? Ganz bestimmt kein doofer Papieradventskalender, denkt sich Julia. Doch der anfängliche Ärger über ihre Mutter ist schnell verflogen, als der wunderschön glitzernde Kalender Julias Aufmerksamkeit auf sich zieht und sie Hals über Kopf in ein Abenteuer stürzt …
„20.000 Meilen unter dem Meer“ vom französischen Schriftsteller Jules Verne, der als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur gilt, erschien 1869-1870 mit dem Originaltitel „Vingt mille lieues sous les mers“. Sein Werk schafft es den Leser über grundlegende Werte wie Leidenschaft und Hass oder Recht und Unrecht nachzudenken zu lassen. Doch auch als Zuhörer wird man auf eine spannende Reise in 20.000 Meilen unter dem Meer mitgenommen. Seit 2013 ist es auf der Hörbuchplattform Ohrka zu finden, wo dieser Klassiker von David Nathan gelesen wird.
„Im Kino kann genauso viel Lernstoff stecken, wie in einer ganzen Bibliothek.“
Die SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt geht mit vielen Eindrücken zu Ende.
In der Malbuch-App „Dog Biscuit“ von Herausgeber Tivola können Kinder die Umgebung des hündischen Hauptcharakters nach ihren Vorlieben ausmalen. Die App ist für Android und iOS erhältlich und in der Grundversion kostenlos. Um die beiden weiteren Welten bemalen zu können, müssen 2,99€ gezahlt werden.
Nach fünf Jahren des letzten Harry Potter-Films werden wir wieder mitgenommen in die magische Welt von Joanne K. Rowling, die dieses Mal sogar ihr Debüt als Drehbuchautorin feiert. Der erste Teil der Reihe “Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind” läuft seit 17. November in den deutschen Kinos und begeisterte bereits unzählige Zuschauer.
Die „Mathe Plus – Gehirn-Jogging und Kopfrechnen für Jung und Alt“-App von CoRa Games ist nicht nur für Schulkinder geeignet, auch Eltern können mit ihrem Kind gemeinsam die Rechenkünste auffrischen. Die App ist im beschränkten Umfang kostenlos im Apple Store erhältlich.
Wie verhalte ich mich als Fußgänger oder mit meinem Fahrrad im Straßenverkehr? Warum darf ich denn eigentlich nicht vom Beckenrand ins Schwimmbecken springen? Diese Fragen beantworten drei Comicmännchen namens „Ampelinis“ auf der gleichnamigen Website des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e.V.. 2011 wurde die Seite dafür mit den Medienpreis Goldener Spatz ausgezeichnet.
,,Wer Musik macht, ist glücklich für’s Leben“, sagt Florian Voigt über sich und seine Musik. Seit 2009 beglückt der Hamburger mit seinem Zwergenorchester die Musikwelt der Kinder. Doch was steckt genau hinter dem Zwergenorchester?