Nicht die Filme stehen hier im Mittelpunkt, sondern die Drehbücher und ihre Autoren. Seit 2008 verleihen der Kinderkanal von ARD und ZDF, Vision Kino und die Filmförderungsanstalt den Drehbuchpreis Kindertiger an besonders gelungene Kindergeschichten. Bei der Auswahl hilft ihnen eine fünfköpfige Jury. Und wer könnte die Kinderdrehbücher besser bewerten als die Kinder selbst? medienbewusst.de sprach mit dem Redakteur Gunnar Gerstel über den Preis und die Arbeit der Kinder.
Die VZ-Netzwerke sind tot. Gleichzeitig startet Facebook einen Angriff auf die Daten von Kindern und Eltern. Die sozialen Netzwerke in Deutschland befinden sich momentan in einer Phase der Veränderung. Doch was bedeutet das für die Nutzer?
Während eines Volontariats beim WDR kam Sarah Ziegler erstmals mit der Kinderradiosendung LILIPUZ in Kontakt. Dort gefiel es ihr so gut, dass sie sich entschloss zu bleiben. Zunächst als Mitglied im “Klicker-Nachrichtenteam”, später dann als eine von insgesamt sieben Moderatoren des WDR-Kinderradios. Im Interview erzählt uns die 28-jährige Kreuzauerin was ihr an ihrer Arbeit besonders viel Spaß macht, was LILIPUZ auszeichnet und dass sie Kindern manchmal erst erklären muss, was Radio eigentlich ist.
Die Gefahren des Sexting sind keineswegs weniger geworden – eher im Gegenteil. Durch neue Smartphones ist es sehr viel einfacher geworden, mal schnell ein anzügliches Foto zu schießen und es zu verbreiten. Verhindern können Eltern dies durch Verbote kaum. Es hilft allerdings, über die Gefahren zu reden.
Er kommt aus Kiel, liebt Pfefferminz-Zitronen-Tee und das Meer: Dennis Wilms ist ein norddeutscher Jung durch und durch. Seit neuestem ist er auch Botschafter für unsere Informationskampagne medienbewusst.de. Wer Dennis Wilms nun genau ist und warum er sich für unsere Initiative engagiert, hat er uns erzählt.
Während in einigen Bundesländern bereits die Sommerferien begonnen haben, müssen Kinder in anderen Bundesländern noch die Schulbank drücken. Auch wir von medienbewusst.de waren fleißig und haben die besten Fernsehtipps des Monats für Sie und Ihre Kinder zusammengestellt.
“Big Brother” war gestern. Hauptstadtleben, tobende Frauen vor Eifersüchteleien, Sex mit den Mitbewohnern, Partyeskapaden, Zoff ums Putzen und all das bisher 120 Folgen lang. Das ist der neuste Quotenrenner von RTL II im Vorabendprogramm. In der Reality-Doku-Soap “Berlin – Tag & Nacht” stehen sieben junge Leute einer Wohngemeinschaft in Friedrichshain im Mittelpunkt der Zickenkriege und der Pöbeleien. Unter den Jugendlichen ist die Soap überaus beliebt, deswegen haben wir von medienbewusst.de den Überraschungserfolg von RTL II hinterfragt.
Der Goldene Spatz 2012. Auch dieses Jahr feierten Erfurt und Gera die besten Produktionen für Kinder. medienbewusst.de war mit der Kamera dabei und hat das Kindermedienfestival begleitet.
Was bedeutet es eigentlich, wenn man Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatzen ist? medienbewusst.de hat sich auf die Suche nach den engagierten Mitgliedern gemacht, und sie nach ihrer Motivation befragt.
medienbewusst.de ist momentan beim zweiten Tag des BarCamp Erfurt – junge medien vertreten und ihr könnt live dabei sein! Wir bloggen für euch und informieren euch über die neusten Entwicklungen.