Die französische Animationsserie „Die Dschungelhelden“ geht in die zweite Runde. Auch in der neuen Staffel steht die bunte Truppe um Tigerpinguin Maurice wieder allerlei anderen Dschungeltieren mit Rat und Tat zur Seite. Spannend, lustig und abwechslungsreich werden die verschiedensten Probleme gelöst.
Die vor ungefähr zwei Jahren gegründete Förderinitiative „Der besondere Kinderfilm“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filme, denen originelle Kinderfilmstoffe zugrunde liegen, finanziell zu fördern. Aus dieser Reihe der geförderten Kinderfilmprojekte feierte nun der Familienfilm von Regisseur André Erkau „Winnetous Sohn“ seine Premiere in den deutschen Kinos.
Schon seit Jahren arbeiten Anke Engelke und Bastian Pastewka überaus erfolgreich an diversen Film- und Fernsehprojekten. Nun erscheint ihr neuer Film „Gespensterjäger – Auf eisiger Spur“. In der Verfilmung des ersten Romans der Gespensterjäger-Buchreihe von Cornelia Funke spricht Pastewka das grüne Gespenst Hugo, während Engelke die Gespensterjägerin Hedwig Kümmelsaft spielt. Gemeinsam müssen diese gegen ein urzeitliches Eisgespenst und die Vereisung einer ganzen Großstadt kämpfen – Spannung ist also garantiert.
Durch ein Verrücktes Missverständnis wird Jane Quimby zur Assistentin der bekannten Designerin Grey Chandler Murray. Ab jetzt muss sie ein geheimes Doppelleben führen.
Wie empfinden Kinder Trauer? Und wie kann man ihnen helfen, den Tod eines geliebten Menschen zu überwinden? Mit diesen sensiblen Fragen rund um die Themen Trauer, Abschied und Tod beschäftigt sich die regionale Kinderhilfsorganisation „Trauerland“. Sie bietet Gruppensitzungen und persönliche Beratungen an und hat zudem mit dem „Kindertrauerland.org“ eine Internetseite ins Leben gerufen, die Kindern helfen soll, mit der Krankheit oder dem Verlust eines vertrauten Menschen umzugehen.
Um Näheres über dieses in Deutschland nahezu einzigartige Angebot zu erfahren, hat medienbewusst.de mit Beate Alefeld-Gerges gesprochen, der Gründerin des „Trauerlands“.
Besuchen Sie uns auf dem “Kinder-Kult” Freizeit- und Medienevent in Erfurt!
Vom 12. bis 15. April 2015 findet in Erfurt die “Kinder-Kult”-Messe 2015 statt – und das medienbewusst.de-Team ist dabei! Lernen Sie das Projekt und die Menschen dahinter besser kennen und stellen Sie all die Fragen, die Sie schon immer von uns beantwortet haben wollten. Außerdem haben wir ein spannendes Spiel für Sie vorbereitet! Besuchen Sie uns in Halle 3 an Stand Nr. 121.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zum Kinder-Kult Freizeit- und Medienevent finden Sie hier: kinder-kult.eu
Bildquellen:
© kinder-kult.eu
Seit dem 23.03.2015 präsentiert der KIKA täglich um 19 Uhr jeweils zwei Folgen der neuen Serie „Robin Hood – Das Schlitzohr von Sheerwood“. Der englische Volksheld aus der spätmittelalterlichen Legende diente als Vorlage für die Animationsserie. Die 52-teilige französisch-deutsche 3D-Serie erzählt von dem jugendlichen Robin Hood, der gemeinsam mit seinen Freunden gegen die Ungerechtigkeit und Willkür des jungen Königsohns in Sheerwood kämpft.
Seit dem 08. März 2015 läuft sonntagabends die neue Talksendung „Let’s Talk“ auf dem Fernsehsender KIKA. Nachdem dort die Jugendlichen in den beiden vorherigen Sendungen bereits über die Themen „Die große Liebe“ und „Anders sein oder dazugehören?“ diskutierten, ging es am 22. März um ein Thema, das neben Kindern und Jugendlichen auch sehr deren Eltern ansprach: „We are young – Jung sein ist super, jung sein kann nerven!“. Lebhaft wurde über Aspekte des Erwachsenwerdens sowie Freiheiten und Pflichten diskutiert, oft im Zusammenhang mit der Beziehung zu den eigenen Eltern.
Für alle, die nach kreativen Lösungen für die Probleme im Alltag suchen und sich zum Beispiel den Streit um das Wegwerfen des Lieblingsschnullers ersparen möchten.
Schon oft wurde das Märchen vom Aschenputtel, im Englischen „Cinderella“, verfilmt. Dieses Frühjahr bringt Disney eine nagelneue Realverfilmung in die Kinos. Mit namhafter Besetzung und facettenreicher Ausstattung soll beste Unterhaltung für die ganze Familie geboten werden.