Musik in der Kita – ein musikpädagogisches Magazin

Musik eröffnet Kindern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Schon die ersten Berührungen mit Musik sollten kompetent gestaltet sein, denn gerade die ersten Jahre sind besonders wichtig. Daran knüpft das neue Magazin für die Arbeit mit Kindern von 2 bis 6 Jahren „Musik in der Kita“ aus dem Lugert Verlag an.

KinoQuiz – Eine Ratespiel-App für die ganz Kleinen

Der internationale Filmklub „Zauberlaterne“ hat eine App für Kinder veröffentlicht. Das Kino-Quiz der Zauberlaterne begleitet Kinder bei ihrer allerersten Begegnung mit dem Kino. Nach der Beantwortung der Fragen erwartet das Kind jeden Monat eine neue Überraschung.

Wer wird „die beste Klasse Deutschlands“ 2014?

Das Wissen der Schüler auf eine einzigartige Weise abgefragt – „KiKA“ und „Das Erste“ rufen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zum bundesweit größten Schülerquiz auf. Bereits seit 2008 ringen immer wieder Schulklassen in der Wissens-Quizshow um den begehrten Titel „die beste Klasse Deutschlands“. Doch welche Klasse wird sich in diesem Jahr gegen die Konkurrenten durchsetzen können?

dasbloghaus.tv – ein lebhaftes Tagebuch geht online

„Eine Clique geht Online“ – am Dienstag, den 13. Mai startete die neue Jugendserie „dasbloghaus.tv“ bei KiKA. In dieser Serie geht es um die Clique von Sophie, die dank ihres Großvaters einen gemeinsamen Treffpunkt in Lindau am Bodensee haben – nämlich das sogenannte „Bloghaus“. Dort trifft sich die Clique regelmäßig, filmt und kommentiert all ihre Unternehmungen und stellt diese in einem Internet-Blog online. Die 39-teilige deutsche Jugendserie läuft montags bis donnerstags jeweils um 20:10 Uhr im KiKA.

„Zzzebra“ – Das monatliche Web-Magazin für Kinder

Jeden Monat neue, spannende und originelle Ideen – das verspricht Zzzzebra“, das Web-Magazin für Kinder. Gegründet wurde „Zzzebra“ als ein Netz von 6 Kinderseiten des Labbé Verlags. Der Grundgedanke hinter diesem Projekt ist einfach: „Zzzebra“ soll Kindern Informationen zugänglich machen, die die Bildung fördern und im Leben weiterhelfen.

Der kleine Kater Findus wird flügge

Oder vielleicht doch nicht? Im neusten Buch von Sven Nordqvist über Pettersson und Findus „Findus zieht um“ oder auch auf schwedisch „Findus flyttar ut“, welches im Februar 2013 erschien, fühlt sich der alte Pettersson um seinen morgendlichen Schlaf beraubt, da sein Kater schon früh auf den Beinen ist und etwas erleben will.

Drei Berliner schaffen unkomplizierte Kinderlieder, die begeistern.

„Von Farbenfeen und Stinkesocken“ heißt das erste Kinderliederalbum unter eigenem Namen von Carsten Schmelzer, Tobias Weyrauch und Diane Weigmann, die sich 3Berlin nennen. Vor geraumer Zeit kamen die drei auf die Idee mit der Produktion von Kinderliedern zu beginnen. Aus dieser Idee entstand ein spannendes Album mit zwölf aufregenden und einfachen Kinderliedern.

Die Muppets auf Europatournee mit Zwischenstopp in Deutschland

In dem neuen Disney-Abenteuer tourt die Crew der Muppets mit ihrer ausgeflippten Show durch die Metropolen Europas. Seit dem 01. Mai 2014 hüpfen, singen und tanzen die kunterbunten Figuren über die Kinoleinwände.

Clixmix –Spielerisch Lernen und Entdecken

In einer Zeit in der das Internet allgegenwärtig ist, ist es besonders wichtig, dass Kinder den richtigen Umgang mit diesem Medium lernen. Mit Clixmix hat die Deutsche Post AG zusammen mit der Stiftung Lesen eine Onlineplattform geschaffen, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Medienkompetenz von Kindern im Grundschulalter fördert.

Dota 2: Ein digitales Massenphänomen genauer untersucht!

Sogenannte “MOBA”-Spiele (Multiplayer Online Battle Arena Games) sind ein neues Massenphänomen unter Jugendlichen und begeistern täglich Millionen von Spielern. Das größte Spiel dieser Art ist dabei zweifelslos League Of Legends welches monatlich bis zu 67 Millionen aktive User verzeichnet. Dieser beeindruckenden Zahlen muss sich League Of Legends mittlerweile aber einer starken Konkurrenz erwehren. An erster Stelle steht dabei Dota 2. Dieses wurde im Juli 2013 veröffentlicht und kann seitdem einen rasanten Anstieg der Spielerzahlen verbuchen. Medienbewusst hat sich Dota 2 genauer angeschaut und versucht den Hype zu erklären, den dieses Spiel erzeugt.