Warum Sexting unter Jugendlichen (k)ein Problem ist

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Nicola Döring*

Jugendliche schicken sich freizügige Handy-Schnappschüsse (sog. Sexting). Eltern und Pädagogen sind alarmiert. Man müsse die leichtfertigen Jugendlichen – vor allem die Mädchen – auf die Gefahren ihres „sexualisierten Fehlverhaltens“ hinweisen, wird vielerorts propagiert. Dabei machen verliebte Teenager, die sich heiße Fotos senden, meist überhaupt nichts falsch.

Die Drachen steigen wieder in die Lüfte

Nach dem ersten Teil von “Drachenzähmen leicht gemacht”, folgte am 24.Juli 2014 die Fortsetzung. Der 3D-animierte Familienfilm von DreamWorks erzählt von den spannenden Abenteuern von Hicks und seinem Drachen Ohnezahn.

„Wir wollen, dass Kinder medienkompetent sind!“ – Ein Interview mit dem USK-Geschäftsführer Felix Falk

Die USK ist vielen von uns ein Begriff. Zumindest wissen die meisten, dass sie für die Alterskennzeichnung von Videospielen zuständig ist. Doch hinter den leicht erkennbaren Alterskennzeichnungen (Ab 0, 6, 12, 18) stecken umfangreiche Testverfahren und es gilt viele Regeln und Vorschriften zu beachten. Medienbewusst.de hat den Geschäftsführer der USK, Felix Falk, getroffen, um einen Einblick in die Arbeit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle zu bekommen.

Gesang ist Magie- Magie ist Gesang

Dies ist die Lehre, die an der geheimnisvollen Schule Cantus Magnus, auf die Mina geht, verbreitet wird. Mit „Minas Abenteuer- Der Baum der Wunder“ erschien im März 2014 das weltweit erste Kinderhörspielmusical für Kinder von vier bis vierzehn Jahren.

Kreative und lehrreiche Smartphone-Games – Wir zeigen euch unsere Top-3!

Wir haben für euch die interessantesten Kinderspiele für Smartphones getestet und unsere Top-3 der erfolgreichsten Free-Gaming-Apps für Kinder zusammengestellt. Für einige sind die erfolgreichsten Gaming-Apps immer noch unbekannt. Deshalb stellen wir von medienbewusst.de unseren Lesern eine kleine Übersicht zur Verfügung.

„Sam Stern – Licence to cook“ oder Jamie Oliver für Kids

Jungkoch Sam Stern war bei der Veröffentlichung des Buches gerade mal 15 Jahre alt und macht seinem erwachsenen Kollegen Jamie Oliver fast schon Konkurrenz. Der junge Engländer bringt mit „Licence to cook“, erschienen 2007 im Oetinger-Verlag, nun auch die Kochlöffel der deutschen Kids zum Schwingen. Doch der Starkoch Jamie Oliver sieht in Sam Stern keinen Rivalen und bezeichnet das Buch schlichtweg als genial.

Kinderleichtes Lernen mit der Vorschulserie „Meine Freundin Conni“!

Conni ist ein heiteres, fröhliches Mädchen im Kindergarten-Alter, die gemeinsam mit ihren besten Freunden Anna und Simon gewöhnliche Alltagssituationen zu einem Erlebnis macht. Dabei hat sie viel Spaß daran, jede Menge Fragen zu stellen, neues Wissen zu erlangen und Freizeit-Abenteuer auszuprobieren. All das vereint die Serie „Meine Freundin Conni“, die montags bis freitags von 9:45 bis 9:55 Uhr im KiKA ausgestrahlt wird.

Die Weltmeisterschaft im Internet erleben

In diesen Tagen dreht sich alles um den Fußball. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist in vollem Gange und viele Webseiten haben zusätzlich zum normalen Seitencontent noch spezielle WM-Angebote. Doch ist hier auch etwas für die jüngsten Fußballfans dabei? medienbewusst.de hat sich auf die Suche gemacht und ist auf die Seite klick-tipps.net gestoßen.

Jack und das Kuckucksuhrherz: Wenn Lieben tödlich ist

Seit dem 3. Juli 2014 läuft die belgisch-französische Produktion „Jack und das Kuckucksuhrherz“ auch endlich in den deutschen Kinos und ist der Beweis dafür, dass ein guter Animationsfilm nicht immer aus den Vereinigten Staaten kommen muss.

Programmtipps für Juli 2014

Der Sommer ist endlich da! Das schöne Wetter lockt ins Freibad oder in die Eisdiele. Und welche Serien oder Filme in diesem Monat vor den Fernseher locken, zeigen wir Ihnen in den medienbewusst.de – Programmtipps für Juli 2014