Deutsch, Mathe, Englisch, Erdkunde – nachdem diese Fächer bereits in unserer Serie “Spielend lernen” betrachtet wurden, geht es heute um die Physik. Im iPhone- und iPad-Spiel „Isaac Newtons Gravity“ erhalten die Spieler einen Einblick in die Welt der Schwerkraft.
Ein kleiner, gar nicht so typischer Ritter, den viele Kinder schon aus den deutschsprachigen Büchern oder dem Kindermusical kennen – das ist Ritter Rost. Jetzt ist um die lustige Figur von Jörg Hilbert und Felix Janosa ein Animationsfilm entstanden.
Was passiert wenn Stars wie Lena, The BossHoss, Roger Cicero und Culcha Candela zusammen im Tonstudio stehen? Es entsteht eine CD, die eine wundervolle Mischung aus vielen verschiedenen Musikstilen enthält. So war es auch bei „Giraffenaffen“, ein Album, auf dem sich zahlreiche traditionelle Kinderlieder befinden, die von den Stars neu interpretiert wurden. Dabei standen nicht nur die Großen im Studio – auch die Kids selbst durften fleißig mitsingen.
Es gibt inzwischen zahlreiche Nachhilfeanbieter im Netz. Die einen stellen ihre Inhalte kostenlos zur Verfügung, bei den anderen zahlt man meist einen monatlichen Beitrag. Unter den Suchbegriffen – kostenlose Nachhilfe – taucht die Seite „oberprima.com“ weit oben im Ranking auf. medienbewusst.de hat sich etwas genauer auf der Seite umgesehen.
Die neue Dokumentation „Träume, Tränen, Töne“ begleitet fünf Jugendliche während ihres Probejahres am Musikgymnasium Schloss Belvedere. In insgesamt 13 Episoden zeigt der Kinderkanal (KiKA) alle Höhen und Tiefen der Schüler auf ihrem Weg zur Musikkarriere – zu sehen ab dem 02.01.2013 montags bis freitags um 15:00 Uhr.
Die Festtage liegen hinter uns, die Schulferien sind bald vorbei und das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Hochmotiviert starten viele mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. Auch das Fernsehen bietet im Jahr 2013 tolle Filme und Serien an. medienbewusst.de stellt Ihnen eine kleine Auswahl dieser Programme für den Januar vor.
Das 21. Jahrhundert ist kein einfaches für die Musikindustrie. Wo mit Plattenverkäufen und Welttourneen noch immer Gewinne im Milliardenbereich erwirtschaftet werden, sorgt Datenklau im Internet für ebenso hohe Verluste. Längst ist das sogenannte Filesharing auch in deutschen Gerichtssälen ein Dauerthema. Im November 2012 fällte der Bundesgerichtshof ein Grundsatzurteil, das zumindest Eltern entlastet. Aber ist damit auch der Musikbranche geholfen?
Es lässt sich nicht beschreiben wonach „Pou“ eigentlich genau aussieht. Es könnte ein Pudding sein, oder auch eine Kartoffel. Ein unförmiges braunes Etwas. In jedem Fall hat es einen Mund und zwei niedlich schauende große Augen. „Pou“ möchte gefüttert und gewaschen werden, es muss ab und zu auch einmal schlafen. Vor allem aber will es Spielen. Die App „Pou“ ist ein Simulationsspiel mit Tamagotchi Charakter.
„Musik gibt es überall im Leben. Im Konzertsaal oder dem Keller, in der Bahn oder in der Badewanne, im Bett oder im Bus. Wo leben ist, da ist auch Musik!“ Und diese Erfahrung können jetzt Kinder auf dem iPhone oder iPad machen. Die App Villa Cäcilia entführt in die Welt der Noten und Instrumente.
Viele Eltern haben Angst vor den Gefahren des Internets und wissen oft nicht, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Im November fand in Jena ein Informationstag für Eltern und Lehrer statt, den die Initiative MEiFA in Zusammenarbeit mit dem Jenaer Jugendamt und des NetPaed Teams Jena veranstaltet hat. medienbewusst.de war für Sie mit vor Ort dabei