Generation Handy bei Kindern – Was Eltern wissen müssen

Immer mehr Kinder in Deutschland besitzen heutzutage ein Mobiltelefon. Für einen Großteil der Eltern zählt es zur Normalität, ihren Nachwuchs schon im frühen Kindesalter mit einem Handy auszustatten. medienbewusst.de hat die wichtigsten Informationen zum Thema für Erziehungsberechtigte zusammengefasst.

scoyo.de – Mit Spaß zum Lernerfolg

Online lernen mit Spaß – so wirbt eine der erfolgreichsten Lernplattformen Deutschlands. Die Seite scoyo.de will nicht als klassischer Nachhilfeanbieter verstanden werden. Es soll nicht nachgeholfen, sondern vielmehr klargemacht werden, dass Lernen durchaus ein schönes Thema ist und auch Spaß machen kann. Im Gespräch mit medienbewusst.de hat der Geschäftsführer der Plattform, Daniel Bialecki, das grundkonzeptionelle Verständnis der Seite in Bezug auf Lernen erklärt.

Der richtige Medienumgang zur Fußball-WM: Tipps für Eltern und Kinder

Die Fußball-WM ist ein Ereignis, das sowohl Eltern als auch Kinder begeistert. Das Sport-Event ist derzeit Thema Nummer Eins und bietet jede Menge Gesprächsstoff. Doch viele Übertragungen der Spiele finden erst spät am Abend statt. Wie Eltern deshalb den TV-Umgang ihrer Kinder regeln sollten, erklärt die Initiative „SCHAU HIN!“.

Onlinespiele für Zwerge auf spielzwerg.de

„Die tollsten Online Kinderspiele täglich neu“ – mit diesem Slogan wirbt die Internetseite spielzwerg.de. In den neun Kategorien Lernspiele, Malen, Dekorieren, Putzen, Witziges, Anziehen, Kochen/Backen, Reaktion und Fußball können sich Kinder ab dem Vorschulalter die Zeit vergnüglich vertreiben. Hierbei besticht die Website vor allem durch ihren altersgerechten Aufbau.

Verändert das regelmäßige Computerspielen unser Gehirn?

Computerspiele zu spielen ist ein beliebtes Hobby vieler Jugendlicher. Viele verbringen mehrere Stunden wöchentlich oder sogar täglich damit, World of Warcraft, FIFA oder andere Spiele auf dem Computer zu zocken. Doch gerade, wenn es um gewalthaltige Computerspiele geht, entstehen schnell Skepsis und Sorge. Solche Spiele werden oft mit einem schlechten Einfluss auf das Sozialverhalten der Spieler in Verbindung gebracht. Regelmäßiges Computer spielen kann aber auch Positives bewirken, wie eine kürzlich von PLOS ONE veröffentlichte Studie belegte.

„Kindern muss vorgelesen werden!“ – ein Interview mit Heinrich Peuckmann

Der pensionierte Lehrer Heinrich Peuckmann ist seit 1984 als Buchautor tätig. Zu seinen zahlreichen Erscheinungen zählen unter anderem Werke wie „Tim und Anna fahren ein“ und „Robert, der Verkehrtmacher“. In einem Interview sprach medienbewusst.de mit dem Familienvater über die Entwicklung von Kindern und die Aktualität des Mediums Kinderbuch.

Fußball erleben mit “TOOOR! – Mein großes Fußball-Spielbuch”

Der bunte Lesespaß „TOOOR! Mein großes Fußball-Spielbuch“ von Andreas Német und Hans-Christian Schmidt handelt vom Weltmeisterschaftsfinale zwischen Deutschland und Brasilien.

Rotz n’ Roll Radio – die satirische Radio-Sendung für Kinder

„Rotzfrech & unkonventionell: Das rockt!“
– das verspricht die Rotz ‘n’ Roll Radio CD von Kai Lüftner & Klabauterband.
Dabei wird eine Radio-Sendung mit zum Großteil von Kai Lüftner geschriebenen Kinderliedern inszeniert.

Neuneinhalb feiert 10. Geburtstag mit großer Umfrageaktion

Zum 10. Geburtstag startete das junge ARD/WDR-Reportermagazin neuneinhalb mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung eine große Umfrageaktion. Bis zum 14. Juni konnten Kinder online unter www.neuneinhalb.wdr.de ihre „wichtigsten Themen der Welt“ nennen. Anschließend werden aus allen Einsendungen die Top 10 der wichtigsten Themen der Welt aus Sicht der Kinder gekürt. neuneinhalb wird die wichtigsten Themen in verschiedenen Sendungen aufgreifen.
medienbewusst.de hat sich mit Johannes Büchs unterhalten, der seit fünf Jahren als Reporter für neuneinhalb unterwegs ist.

Tinkerbell und die Piratenfee

In dem neuen Disney-Streifen müssen Tinkerbell und ihre Feenfreundinnen ihren Feenstaub vor den fiesen Skull Rock Piraten retten. Der neue Animationsfilm, in dem die kleinen Feen ab dem 12.06.2014 über die Leinwand flattern, überzeugt in 3D.