Vom 5. bis 11. Juni lädt das Festival GOLDENER SPATZ zum 24. Mal kleine und große Besucher zu einem besonderen Kinoerlebnis mit den besten Film- und Fernsehproduktionen, Onlineangeboten und einem Medienpädagogischen Programm für Kindergartengruppen, Schulklassen, Jugendliche und Familien ein – und das vom 5. bis 8. Juni in der UCI KINOWELT Gera und vom 8. bis 11. Juni im CineStar Erfurt.
Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Die Filmvorführungen werden moderiert und finden in beiden Städten jeweils um 9.00, 11.15, 14.00, 15.30 und 17.30 Uhr sowie tageweise auch 9.30 und 16.30 Uhr statt. Es werden viele Gäste, u.a. Schauspieler erwartet, die gern die Fragen der Zuschauer beantworten.
Die Highlights:
Der GOLDENE SPATZ wartet mit einem vielseitigen Kinoprogramm von TED SIEGERS MOLLY MONSTER – DER KINOFILM bis hin zu Jugendfilmen wie LENALOVE und UNTER DEM SAND – DAS VERSPRECHEN DER FREIHEIT sowie drei Filmpremieren auf: Die feierliche Eröffnung des Festivals startet am 5. Juni um 16.30 Uhr in der UCI KINOWELT Gera mit der Deutschen Festivalpremiere von DOKTOR PROKTORS ZEITBADEWANNE. Daneben gibt es die Weltpremiere des Kinofilms AUF AUGENHÖHE sowie die Deutschlandpremiere von KÖNIG LAURIN.
Neben dem Filmprogramm gibt es in Gera medienpädagogische Workshops sowie die Live-Eventshow im Kinosaal „EUROPAMEISTER 2016 – Wie uns die Wissenschaft zum Titel führt“ mit den „Physikanten & Co“.
Thomas Hermanns moderiert Preisverleihung im Theater Erfurt:
Höhepunkt des Festivals ist die Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN am 10. Juni um 15.00 Uhr im Theater Erfurt, moderiert von Thomas Hermanns – einem der bekanntesten Moderatoren und Comedians der Republik. Auch hierfür gibt es Spatz-Tickets.
Am 11. Juni sind dann im CineStar Erfurt um 9.30 und 11.30 Uhr alle tags zuvor gekürten Preisträgerfilme noch einmal, gestaffelt für die verschiedenen Altersstufen, zu sehen.
Kartenvorverkauf:
Telefonische Vorbestellung im SPATZ Büro: Gera (0365) 55 22 800; Erfurt (0361) 66 38 617
Verkauf an den Kinokassen: UCI KINOWELT Gera / CineStar Erfurt
Infos und Tickets:
– SPATZ-VMT-City: 3,00 € inkl. Hin- und Rückfahrt innerhalb der Tarifzone 10 des VMT in Erfurt und Tarifzone 40 des VMT in Gera.
– SPATZ-VMT-City+Eisenbahn: 6,00 € inkl. Hin- und Rückfahrt mit den Nahverkehrszügen von Abellio, DB Regio, Erfurter Bahn und Süd-Thüringen-Bahn bis maximal 50 km sowie die Nutzung von Bus und
Straßenbahn innerhalb der Tarifzone 10 bzw. 40 (Achtung: nur telefonische Vorbestellung bis 24. Mai)
– SPATZ- Dauerticket: 7,00 € (für alle Kinoveranstaltungen)
Für begleitende Lehrer/innen und Erzieher/innen ist der Eintritt frei.
Ausführliche Infos zum Programm: in beiden Festivalkinos sowie unter www.goldenerspatz.de.
Bildquelle:
© Goldener Spatz
Seit 2012 präsentiert der Young Audience Film Day jährlich drei Filme aus verschiedenen europäischen Ländern. An diesem Tag dürfen, ganz im Stil des Eurovision Song Contest, die Kinder diese Filme bewerten und anschließend in einem Livestream ihre verteilten Punkte präsentieren. Dieses Jahr gewann die französische Regisseurin Émilie Deleuze mit ihrem Film „Miss Invisible“.
Wer ein Radiofuchs ist, entscheidet selbst, was im Radio läuft. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Mitglied in der Redaktion der Radiofüchse werden! Hier lernen Kinder mithilfe von Medienpädagogen, wie Medien funktionieren.
Comics begeistern seit langer Zeit Kinder und Jugendliche. Lucky Luke, Micky Maus und Asterix gehören zu den bekanntesten Comics der Welt. Doch es gibt da noch viele weitere Vertreter und um diese kennenzulernen, wurde der Gratis-Comic-Tag eingeführt.
Magersucht ist längst kein unbekanntes Thema mehr, aber immer noch ein gesellschaftliches Tabu – sollte man meinen. Doch in sozialen entwickelte sich in den letzten Jahren ein gefährlicher Trend. Mädchen, oftmals eigentlich noch Kinder, veröffentlichen Nacktbilder von sich selbst, auf welchen sie völlig abgemagert zu sehen sind. Dafür erhalten sie im Netz erschreckend viel Zuspruch und werden so zu Vorbildern eines gesundheitsgefährdenden Körperkults.
Eine kleine Eule geht auf Entdeckungsreise quer durch Europa, um Kindern die Vielfalt von Musik näherzubringen. Von Schlager über französischen Chanson bis hin zum spanischen Flamenco gibt es viel zu entdecken.
Es gibt unzählige Trickfilme im Fernsehen und Kino. Doch du hast schon immer davon geträumt, mal deinen eigenen Trickfilm zu drehen? Hierfür bietet Trickino.de eine kostenlose Software zum Download an, die genau das auf dem eigenen PC ermöglicht.
Wildschwein und Fuchs sind zwei sich neckende Freunde, die hin und wieder gesellige Tage am Ufer des Sees verbringen. Während eines Frühstücks schauen Fuchs und Wildschwein einer kleinen Eintagsfliege beim Schlüpfen zu und schließen sie alsbald in ihr Herz. Das Kinderbuch “Nur ein Tag” von Martin Baltscheit erzählt die Geschichte genau dieser Eintagsfliege.
Erdbaer GmbH verfolgt eine Mission: Kindern Obst und Gemüse schmackhaft machen. Das setzen sie mit ihrer „Frechen Spiele-App für Kinder: Lerne mit Obst und Gemüse“ bestens um. Das Spiel ist im App Store kostenlos verfügbar und für Kinder ab 4 empfohlen.
Dem ein oder anderen sollte Rolf Zuckowski noch aus der eigenen Kindheit ein Begriff sein. Falls dies jedoch nicht der Fall sein sollte, gibt es jetzt die perfekte Gelegenheit ihn kennenzulernen- und zwar mit der CD „Bei uns in der Kita“.