Umfrage zur Nutzung der medienbewusst-Webseite

Wie zufrieden sind Sie mit der Webseite von medienbewusst.de? In einer Umfrage möchten wir dieser Fragestellung gerne nachgehen.

Emil 2016: Die besten Kindersendungen

Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Formate für Kinder im Fernsehen, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Vor allem wird es immer schwieriger, etwas Passendes für das eigene Kind rauszusuchen, bei dem es bestenfalls auch noch etwas lernen kann. Als Hilfe in der Fülle des Angebots verlieh TV Spielfilm nun schon zum 21. Mal den deutschen Kinderfernsehpreis „Emil“.

Die Preisverleihung des Goldenen Spatzen

Am 10. Juni kürte das Kindermedienfestival Goldener Spatz auch dieses Jahr seine Gewinner in verschiedenen Kategorien. Die von Thomas Hermanns moderierte Preisverleihung fand im Theater Erfurt statt und wurde von zahlreichen Gästen mitverfolgt. Das Augenmerk des gesamten Festivals lag, wie auch sonst, auf den Interessen und Wünschen der Kleineren. Deswegen durfte auch dieses Jahr eine Kinderjury für die Preisträger in den Kategorien Kino-TV und Online abstimmen und auf der Preisverleihung bekannt geben.

YouTube Stars: Vorbilder oder Influencer?

Immer mehr Jugendliche ziehen YouTube dem klassischen Fernsehen vor. Dabei folgen sie dem Leben und der Selbstinszenierung der sogenannten „YouTube Stars“. Für die Werbewelt wird es deshalb immer schwieriger, ihre Produkte für Kinder und Jugendliche auf herkömmlichen Wegen zu vermarkten. YouTube Stars wie BibisBeautyPalace oder Dagibee kommen ihnen da gerade recht.

„Hiermit nominiere ich…“ – Risiken und Chancen von Facebook-Trends

Auf Facebook und Co. ist es längst zum Trend geworden. Im Schneeballsystem nominieren sich die Nutzer von sozialen Netzwerken gegenseitig, innerhalb von 24 Stunden eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Das Ergebnis wird dann in Form eines Videobeitrages gepostet. Für den Online-Kettenbrief müssen dann wiederum drei neue Teilnehmer nominiert werden. Die bekannteste unter diesen sogenannten „Social Media Challenges“ ist die ALS-Icebucket Challenge. Hier nominierten sich Facebook-Nutzer gegenseitig, sich selbst einen Eimer mit Eiswasser über den Kopf zu schütten- natürlich für den guten Zweck.

Die Mediennutzung der Digital Natives

In der Welt des World Wide Web gibt es täglich viele Daten, die wir über uns preisgeben. Um zu erfahren, wie wir mit der Mediennutzung unserer Kinder umgehen und uns vor neugierigen Blicken schützen können, hat medienbewusst.de den Workshop „Nichts zu verbergen – Warum Datenschützen für alle wichtig ist“ besucht.

Gute Laune – Gute Fahrt

Jeder kennt die Frage, wenn es „Wir fahren in den Urlaub!“ heißt: „Wie lange noooch???“ Doch mit der endlosen Langeweile im Auto ist es jetzt vorbei. Denn mit der neu erschienenen Liedersammlung von Rolf Zuckowski bekommt jeder gute Laune – und das bedeutet eine gute Fahrt.

Der wahrscheinlich lustigste Insulaner der Welt

Wenn die Möpse Schnäpse trinken und Igel vor den Spiegeln stehen, wenn Henriette Bimmelbahn sich bei ihrer Fahrt an keinen einzigen Plan hält und es die Anette einmal mit und einmal ohne Mast gibt, dann befinden wir uns mitten in der phantasievollen Welt von James Krüss. Zu seinem 90. Geburtstag ist nun eine CD mit seinen siebzig schönsten Geschichten erschienen.

James Krüss – ein Geburtstagsgruß

„Haltet die Uhren an. Vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten erzählen.“ Ein Portrait über den deutschen Dichter und Schriftsteller James Krüss.

„TigerBooks“ – Eine Plattform für zahlreiche Kindergeschichten

„TigerBooks“ ist eine App, die kind- und jugendgerechte Medien auf einer Plattform verbindet. Durch die App, in der Inhalte zahlreicher Kinderhelden erworben werden können, führt der titelgebende Tiger.