Winnie Puuh und die honigsüße Weihnachtszeit

Der Titel „Winnie Puuh – Honigsüße Weihnachtszeit“ passt wie angegossen zum wirklich zuckersüßen Disneyfilm, welcher sich vor allem für die kleineren Zuschauer bestens eignet. Der im Jahr 2002 produzierte Animationsstreifen handelt allerdings nicht nur von der besinnlichen Weihnachtszeit, sondern verbindet die Silvestergeschichte „Frohes Neues Puuh“ mit „Winnie Puuh und der Weihnachtsmann“ zu einem gelungenen Handlungsstrang.

„Versprochen ist versprochen“ – Weihnachtseinkauf schwer gemacht

Weihnachten ist die Zeit der Entspannung und Besinnung. Doch bevor es soweit ist, müssen selbstverständlich noch Geschenke gekauft werden. Dies ist schon unter normalen Umständen nicht immer einfach und teilweise mit Stress verbunden. Für den Geschäftsmann Howard Langston wird der Weihnachtseinkauf jedoch zur Katastrophe, schließlich hat er seinem Sohn Jamie versprochen, die begehrte Action-Figur Turbo-Man zu schenken. Trotzdem hat er den Einkauf ganz vergessen.

Zahlenspaß auch in der Weihnachtszeit

Das Weihnachtsspiel Weihnachts-Zahlenspaß – Dot to Dot von Micheal Contento bringt Kindern die Welt der Zahlen und Buchstaben etwas näher. Die App ist in 24 Sprachen verfügbar, jedoch nur im App Store erhältlich. In der Gratis-Version sind 6 Spiele enthalten, in der Vollversion für 1,99€ 9 weitere.

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft

Der elfjährige Felix hat schon viele Schulen von Innen gesehen. Meistens bekommt er früher oder später jedoch Schwierigkeiten und wird dann von der Schule verwiesen. Jetzt ist ihm als letzte Chance nur noch die Otto-Leonhard-Schule geblieben. Doch der Schulwechsel gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht: Felix neue Klassenlehrerin, die Schulleiterin Frau Dr. Schmitt-Gössenwein, hat sehr gezielte Vorstellungen davon, wie der Schulalltag aussehen soll. Wenig überraschend ist, dass die Schüler ihre strengen Ansichten nicht teilen. Doch auch mit denen hat es Felix nicht einfach. So soll er gleich drei Mutproben bestehen, um in die Clique von Mario aufgenommen zu werden. Dessen Vater, der Schulrat Henning, hat mit der Schule jedoch etwas ganz anderes vor.

Wo der Weihnachtsmann wohnt

Na, wo wohnt der Weihnachtsmann denn jetzt? Am Fuße des Korvatunturi natürlich, das habe ich schon früh durch das Buch „Wo der Weihnachtsmann wohnt“ gelernt. Weit oben in Lappland lebt er glücklich mit seiner Frau, all seinen Wichteln und Rentieren. Keine Wege und Straßen führen zu dem kleinen Dorf am Rande des Berges, deshalb ist es auch so schwer zu finden.

Spielspaß zu Weihnachten mit Beutolomäus und Bernd das Brot

Endlich Ferien, noch vier Tage bis Weihnachten. Wie vertreibt man sich nun die gefühlt endlos lange Wartezeit bei trübem Regenwetter? Der Kinderkanal bietet unter www.kika.de/spielen zusätzlich zu seiner regulären Spieleauswahl eine Reihe an Weihnachtsspielen.

Star Wars VII – Das Erwachen der Macht

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…. Der Todesstern aus dem sechsten Teil ist zerstört, Darth Vader ist geschlagen, Luke Skywalker verschwunden und das Imperium scheint besiegt. Doch seit der letzten Star Wars Episode, in chronologischer Reihenfolge, „Die Rückkehr der Jedi Ritter“ sind gut 30 Jahre vergangen und das Imperium erstarkt in anderer Form wieder.

Das Dschungelbuch – jetzt auch als Bilderbuch für Smartphones und Tablets

Die Bilderbuch App „Das Dschungelbuch“ von Fox & Sheep ermöglicht es Kindern, die beliebte Geschichte um Dschungelkind Mogli und Balu dem Bären auf dem Smartphone oder Tablet nachzuerleben. Die App ist kostenlos und für Android verfügbar, sie bedarf 70 MB Speicherplatz.

Der Krieg der Sterne – jetzt als App

Mit dem Start des neuen „Star Wars“ Films „Das Erwachen der Macht“ ist die Erfolgsserie wieder in aller Munde. Groß und Klein freuen sich über alles was mit der galaktischen Welt zu tun hat. Die gleichnamige App „Star Wars“ wird von Disney im Play- und App- Store kostenlos angeboten. Sie richtet sich an alle Fans der Serie, die mehr zu dem Thema erfahren möchten und bietet ihnen dafür eine Art Plattform an.

Dascurium.de – Eine Zeitreise durch die Naturwissenschaft

Bei Dascurium können Kinder Teil der geheimen Gesellschaft für Naturwissenschaftlerinnen von Marie Curie werden. Dascurium – ein Online-Spiel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – lädt Mädchen aber auch Jungen ein, sich mit auf eine Zeitreise durch die Welt der berühmtesten Naturwissenschaftlerinnen aller Zeiten zu begeben und dabei deren bahnbrechendste Entdeckungen kennenzulernen.