Die Schildkröte Sammy und sein bester Kumpel Ray kommen mit ihren Enkelkindern Ella und Ricky zurück auf den deutschen Fernsehbildschirm. Aus den zwei Aninamtionsfilmen „Sammys Abenteuer 1 und 2“, die 2010 und 2012 erschienen sind, folgt nun die eigene Serie für die aufgeweckten und neugierigen Enkelkinder der beiden.
„Ach Du meine Tüte“ heißt ein Einschulungsmusical, das nun für Schulkinder auf DVD erschienen ist. Das von Rolf Zuckowski produzierte Stück wurde an der Hamburger Grundschule Grützmühlenweg live vor Publikum aufgezeichnet und jetzt als DVD veröffentlicht. Zusätzlich zu der DVD gibt es außerdem 14 Lieder über die Grundschulzeit von Rolf Zuckowski und seinen Freunden. Ein Doppelalbum, das hohe musikalische Erwartungen weckt…
Die im Rahmen des Deutschen Kinder-Medien Festivals mit dem Goldenen Spatz 2015 gekürte Kinder- und Jugendseite „Abenteuer Regenwald“ hat sich das Ziel gesetzt, junge Menschen für die Bedeutung der tropischen Regenwälder zu sensibilisieren und ihnen mit einfachen Tipps zu zeigen, wie sie selbst mithelfen können, den Regenwald vor einer Zerstörung durch Abholzung zu schützen.
Schon seit vielen Jahren macht Burghardt Wegner unter dem Künstlernamen „Grünschnabel“ Kindermusik. Am 15. Mai ist sein zwölftes Album „Lazuli. Kindermusik für die ganze Familie“ erschienen. In einem Interview hat er uns mehr über sich und seine Arbeit verraten.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und endlich hat man mal Zeit für Dinge, die man sonst nicht unternehmen kann oder auch für Menschen, die man im Stress des Alltags viel zu selten sieht. So ist es auch bei dem fünfjährigen Axel, der seinen Papa seit der Trennung seiner Eltern viel zu selten gesehen hat. Damit sie sich endlich besser kennen lernen können, wollen sie gemeinsam die Ferien verbringen. Wo könnte man das besser machen, als in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz?
Ab sofort gibt es auf Nickelodeon wieder täglich, von Montag bis Freitag ab 15.25 Uhr sowie am Wochenende zu unterschiedlichen Sendezeiten, neue Folgen der US-amerikanischen Jugend-Sitcom mit dem Originaltitel The Haunted Hathaways.
Der 90 Minuten lange Jugend- und zugleich Familienfilm “Ricky – Normal war gestern” kam bereits im Frühjahr 2014 bundesweit in die Kinos. Er erzählt von Zuneigung, einem gegensätzlichen Problembruder, der sich in dasselbe Mädchen verguckt, von wirtschaft-lichen Sorgen des Elternhauses und dem Aufwachsen in einem kleinen Dorf auf dem Land.
Viele Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Doch nicht selten sind ihre Eltern nicht einverstanden – und das aus gutem Grund, denn wie so oft sind sie diejenigen, die sich letztendlich um die Kleintiere kümmern müssen.
In der 30-minütigen Dokumentationsreihe “Das Haustiercamp“ haben sechs Kinder jetzt aber die Möglichkeit Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Tieren zu sammeln und ihre Eltern am Ende vom Gegenteil zu überzeugen.
Bildung sowie ein Gefühl für Kultur und Geschichte sind wichtig. Meistens aber ein sprich- und wortwörtlich staubtrockenes Thema für Kinder. Oder mit wie viel Begeisterung begegnet Ihnen Ihr Nachwuchs, wenn Sie einen Familienausflug in ein Museum unternehmen möchten? Dieser Tatsache sind sich auch die Betreiber derartiger Einrichtungen bewusst. Deswegen versuchen immer mehr, die jüngeren Besucher schon vorher für die Materie zu begeistern. Wie das gehen soll? Natürlich per Internet. Immer mehr Museen bieten auf ihren Homepages Extraseiten an, die sich speziell an Kinder richten.
„Nur noch eine Geschichte!“ – das hören Eltern oft, wenn es für ihre kleinen Schützlinge ins Bett gehen soll. Dabei gibt es eine Vielzahl an Gutenachtgeschichten, die so lange dauern, dass die Kinder noch vor dem eigentlichen Spannungshöhepunkt einschlafen. Die Lösung brachte nun der für Kinder- und Jugendbücher bekannte Loewe Verlag in Form von sogenannten 3-Minuten-Vorlesegeschichten heraus. Die Abenteuer darin sind zwar kurz gehalten, aber dennoch sehr spannend und regen die Fantasie der Kinder an.