Als krönender Abschluss des 23. Kinder-Medien-Festivals fand am vergangenen Freitag, den 5. Juni 2015, die Preisverleihung statt, bei der sowohl die Kinder- als auch die Fachjury des MDR Rundfunkrates ihre Gewinner bekannt gaben. Wer die Gewinner sind und was diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem gemacht hat, wollen wir nun genauer beleuchten.
Am Freitag, den 05.06.2015, fand ab 12.45 Uhr im Haus Dacheröden in Erfurt die Abschluss-Pressekonferenz des Kinder-Medien-Festivals Goldener Spatz 2015 statt. Festivalleiterin Margret Albers und weitere Teilnehmer aus der Kinderjury für Kino und Fernsehen sowie der MDR-Rundfunkratsjury berichteten über ihre Eindrücke der sechs Festivaltage. Vom Goldenen Spatz 2015 wussten sie dabei stets Interessantes zu erzählen.
Die Reise durch geschichtliche Epochen ist nicht nur für Historiker interessant. Auch in der Musik hat sich im Laufe der Zeit einiges verändert. So kann man über die Website des KiKa einiges über die Entwicklung der Musik erfahren.
In einem Land, das über unseren Köpfen existiert, voller Herzen und Sternen ist leben die Glücksbärchis im Wolkenland.
Dort wachen die Bärchis über die Menschen und vor allem über alle Kinder. Sie wachen über deren Gefühle. Das Messen sie mit einer art Glücksbarometer ab. Gibt es ein Problem, sind die Glücksbärchis für einander und alle anderen da.
Seit dem 18. Mai läuft die neue 11-minütige Kinderserie „Miles von Morgen“ montags bis freitags um 18:20 Uhr auf Disney Junior. Die Hauptrolle der Serie ist der kleine Held Miles Callisto, der mit seiner Mutter und Raumschiff-Kapitän Phoebe, seinem Ingenieurs-Vater Leo und seiner großen Schwester Loretta, die eine Schwäche für Technik hat, in einer Stellosphäre – einem Raumschiff lebt. Zusammen mit seinem fliegenden Roboter-Vogelstrauß Merc und seiner Familie, den Callistos, erlebt Miles jede Menge galaktische Abenteuer rund um das Weltall.
„Warum streut Olchi-Opa Pfeffer über dem Fernseher? Damit das Bild schärfer wird.“ Seit Mai diesen Jahres heißt es Taschentücher für die Tränen vor Lachen und Gasmasken auf Grund von Sauerstoffmangel bereit halten – denn im neuen großen Olchi-Witze-Sammelband gibt es über 1300 Witze auf 464 Seiten zum Lachen über die Olchis.
Seit dem 1. Juni gibt es eine neue Jugend-Serie namens „Star-Crossed“ im TV-Programm. Science-Fiction, Intrigen, Liebesbeziehungen und vieles mehr erwarten die Zuschauer. Die Liebesgeschichte zwischen dem Mädchen Emery und dem Alien Roman zeigt der Sender Disney Channel jeden Montag um 20:15 Uhr.
Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, wie eigentlich die Sterne an den Himmel kommen, wieso der Regenbogen so kräftige Farben hat und wer eigentlich die Wolkenschäfchen hütet, dann schaut euch die neue Serie „Wolkenkinder“ an, die ab diesen Samstag bei KiKA startet und in 52 Folgen täglich um 18:40 Uhr vor dem Sandmännchen laufen wird.
Ein Brettspiel mit Suchtgefahr, das durch viele liebevoll gestaltete Details besticht. Eine schöne Alternative für den üblichen Fernsehabend oder als App für lange Wartezeiten.