Als der kleine Wassermann geboren wird, ist sofort großes Aufsehen im Mühlenweiher und alle Freunde und Familienmitglieder sind zur Stelle. Der Kleine wird schnell groß und erlebt mit seinem Vater und seinen Freunden die verschiedensten Abenteuer.
Die einzigartigen Zwillinge Hanni und Nanni sind nun endlich wieder auf der Leinwand zu sehen. In „Hanni und Nanni – Mehr als beste Freunde“ werden die beiden vor eine Probe gestellt, die ihre besondere Verbindung aufs Spiel setzt.
Nachdem sich schon 2005 die Filmindustrie an das dreizehnbändige Werk von Daniel Handler („Lemony Snicket“) getraut hatte, allerdings nur die ersten vier Bände abdeckte, versucht sich nun dieses Jahr US-Streaming-Gigant Netflix an der kompletten Verfilmung der Buchreihe.
Wie gefährlich ist sind digitale Medien für die Gesundheit ihres Kindes?
Timster ist das neue Medienmagazin des Kinderkanals. Der Moderator Tim spricht mit seinem Hund Luis an der Seite über aktuelle Themen aus der Medienwelt. Die 15-minütige Sendung erscheint jede Woche Samstag um 17:45 Uhr im KiKa.
Immer früher und öfter greifen auch Kinder zum Smartphone oder Tablet. Dabei eröffnen sich ihnen die scheinbar unendlichen Weiten des Internets, die mit Sicherheit nicht nur positive Seiten haben. In diesem Nutzungstipp soll Ihnen gezeigt werden, welche Möglichkeiten Sie haben, um ihre Geräte „kindersicher“ zu machen, bevor sie Ihren Kleinen erlauben die Digitale Welt zu erforschen.
“Wenn wir in uns selbst ein Bedürfnis entdecken, das durch nichts in dieser Welt gestillt werden kann, dann können wir daraus schließen, dass wir für eine andere Welt erschaffen sind.” C.S. Lewis begeistert auch noch heutzutage, über ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod, Lesende in allen Altersklassen mit den Chroniken von Narnia.
Mittlerweile sind sie aus kaum einer Schultasche wegzudenken. Fidget Spinner sind der neuste Schrei unter den Jugendlichen und sind dabei viel mehr als nur ein Spielzeug zur Konzentrationsförderung. Doch was hat es mit dem Handkreisel, auch Zappelphilipp genannt, eigentlich auf sich?
Lotta lebt mit Mama, Papa, Jonas, Mia – Maria und ihrem Kuschelschwein „Teddy“ in einem schönen Haus in der Krachmacherstraße. Auch wenn sie das jüngste Kind der Familie ist, kann Lotta fast alles: Rad fahren, Weihnachten retten oder umziehen…
Diese Geschichte stammt aus der Feder von Oscar Wilde und erschien 1888 in der Prosasammlung “Der glückliche Prinz und andere Märchen”. Im Englischen wird dieses Märchen The Selfish Giant genannt.