Die Geschichte vom friedlichsten Tag aller Zeiten

Was bedeutet Zeit? Gibt es das eine Schicksal, dem wir uns beugen müssen? Was haben wir überhaupt für Möglichkeiten bezüglich unseres Lebens auf der Erde? Diese Fragen spielen im Musical-Hörspiel „Der kleine Tag“ eine zentrale Rolle.

„Gute Literatur gleicht mittlerweile der Suche nach der Nadel im Heuhaufen“

Das Internet ist der Ort der unbegrenzten Möglichkeiten. Sucht man nach Literatur, wird man von Angeboten überhäuft. Durch die Flut von Informationen durchzusteigen ist kein Kinderspiel, weshalb Kinder lernen sollten, sich damit auseinanderzusetzen. Doch wo können sie damit anfangen?
Medienbewusst.de hat mit Annette Kautt von dem Online-Literaturmagazin Rossipotti gesprochen, um einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen.

La La Land – ein märchenhaftes Filmmusical

Einer der Abräumer bei der Oscarverleihung 2017 war der Film La La Land. Mit satten 14 Nominierungen und unter anderem Auszeichnungen in den Kategorien „Beste Regie“, „Beste Filmmusik“ und „Beste Kamera“ wurde das Filmmusical von dem Drehbuchautor und Filmregisseur Damien Chazelle mehrfach geehrt.

Die Teletubbies sind zurück und haben Nachwuchs bekommen

Lang ist es her seit die vier Teletubbies Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po 1999 das erste Mal durch ihre bunte Welt tapsten, Blödsinn machten und damit unzählige Kinder zum Lachen brachten.

Goldener Spatz 2017 startet in eine neue Runde

Der Goldene Spatz ist ein deutsches Kinder-Medien-Festival, welches seit 1979 in Gera und Erfurt stattfindet. Für die Festivalleiterin Nicola Jones ist 2017 die erste Saison.

Dein Song 2018 sucht neue Kandidaten!

Bis zum 12. Juni 2017 haben Kinder noch die Chance, sich für die nächste Staffel der Serie „Dein Song“ zu bewerben. Um sich den Titel „Songwriter des Jahres 2018“ zu verdienen, werden Kinder von dem Fernsehender KiKa aufgefordert, eigens komponierte Songs zu schicken, um an dem Songwriting-Wettbewerb teilzunehmen.

Die FSK App: Mehr Kontrolle für die Eltern

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) stellt eine kostenlose App für Android und iOS zur Verfügung, mit der sich Eltern besser über die FSK-Freigaben von Filmen und Serien informieren können. Es können Altersfreigaben für Kinofilme, Serien, DVDs und Blu-rays eingesehen werden. Zudem gibt es verschiedene Quiz sowie allgemeine Informationen über die FSK und wie Altersfreigaben entstehen.

JIM-Studie 2016: Bücher und generelle Mediennutzung

Bei der JIM-Studie aus dem Jahre 2016 wurden Zwölf- bis 19-Jährige im Zeitraum vom 24. Mai bis 31. Juli 2016 zu ihrer Medienausstattung und dem Umgang mit verschiedenen Medien befragt. Dabei wurde neben der Glaubwürdigkeit von Medien, Kommunikationsdiensten im Internet oder dem Lesen von Büchern auch auf Smartphones in der Schule eingegangen.

Seid dabei – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, ein Roman von Jules Verne, ist erstmal 1864 unter dem französischen Titel „Voyage au centre de la terre“ erschienen. Der Roman ist eines der bekanntesten Werke des französischen Schriftstellers. 1873 erschien die erste deutschsprachige Ausgabe des Romans mit dem Titel „Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Als Hörbuch ist es auf ohrka.de verfügbar, gelesen von Stefan Kaminski.

Der Wahn der Internet-Challenges

Jeder wird sich noch an die „ALS Ice Bucket Challenge“ erinnern. Es sollte die Aufmerksamkeit für die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), eine neurodegenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, erhöht werden. In diesem Zuge wurden Spendeneinnahmen gesammelt, um die Erforschung dieser Krankheit voranzutreiben. Das war im Jahr 2014.