Programmtipps für Juni 2009

Auch im Juni wartet ein buntes Fernsehprogramm auf kleine und große Entdecker. Zeitlose Märchen wie das von Frau Holle, aber auch moderne wie Cosmo und Wanda laden zu einer Pause vor dem Fernsehgerät ein. Während Es war ein mal… der Weltraum den Kindern Sterne und Planeten vorstellt, bleiben die Pfefferkörner auf dem Erdboden – denn auch dort gibt es genügend Abenteuer zu erleben.

„Kinder sind einfach ein tolles Publikum”

Margret Albers (41) arbeitet seit dem Jahr 2000 als Vorstandssprecherin für den Förderverein Deutscher Kinderfilm. Gleichzeitig ist sie seit 13 Jahren als Geschäftsführerin bei Deutschlands größtem Kinderfilmfestival, dem Goldenen Spatz, in Erfurt tätig. Nach ihrem Studium in Anglistik und Germanistik in Göttingen und Berkeley absolvierte sie ein Aufbaustudium im Fach Medienwissenschaft an der „Hochschule für Film und Fernsehen“ Potsdam-Babelsberg. medienbewusst.de spricht mit ihr über ihre Arbeit für und mit Kindern, was sie daran fasziniert und wie es um den deutschen Kinderfilm steht. Der Goldene Spatz feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und findet vom 24. bis zum 30. Mai in Erfurt und Gera statt.

Der Goldene Spatz wird 30

Am Sonntag den 24. Mai wurde in Gera das Kindermedienfestival „Goldener Spatz“ eröffnet.
medienbewusst.de berichtet und fasst die Highlights aller Tage zusammen.

„Nachrichten für Kinder – das ist schon unser Ding“

Sowieso.de hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Zunächst mit der Idee als Printbeilage für große Zeitungen, haben die zwei erfahrenen Radiojournalistinnen Annette Bäßler und Kristine Kretschmer die Möglichkeiten des jungen Internets genutzt und 1998 sowieso.de gegründet. Doch wie viele erfolgreiche Internetprojekte für Kinder musste auch Sowieso um seine Existenz kämpfen. Über all das sprach medienbewusst.de mit Annette Bäßler.

Leidenschaftliche Klugscheißer – zwischen Witz und Wissen

Das Wissensmagazin „Wissen macht AH!“ feierte am 21. April Geburtstag. Shary Reeves und Ralph Caspers erklären seit mittlerweile acht Jahren Rätsel des Alltags – für Kinder und Erwachsene. Zum diesjährigen Geburtstag sollte es ein besonderes Special geben.

„Vergiss-mein-nicht“ – Tag der vermissten Kinder

Am 25. Mai 1979 verschwand im New Yorker Stadtviertel Soho der damals sechsjährige Etan Patz spurlos. In Gedenken an ihn führte der US-Präsident Ronald Reagan 1983 den Internationalen Tag der vermissten Kinder ein, der seit 2002 auch in Europa ein besonderes Datum ist. Tragische Fälle wie dieser werfen ein bestimmtes Licht auf die Möglichkeit der Handyortung.

Die Charts als Orientierungshilfe

Ob Rihanna, Herbert Grönemeyer oder Pink, alle haben sie eines gemeinsam: Nämlich, dass sie stets ganz vorne in den deutschen Musikcharts vertreten sind. Doch wie entstehen die Musik-Charts eigentlich, wer bestimmt, wer die wöchentliche Hitliste anführt und welche Bedeutung hat sie für die Konsumenten, insbesondere für Kinder und Jugendliche?

Die Macher hinter dem virtuellen Blutvergießen

Wer steckt eigentlich hinter dem Ego-Shooter Counter Strike? Das Spiel, das durch die brutalen Elemente und enorme Beliebtheit vor allem bei männlichen, jugendlichen Spielern immer wieder in den Fokus der Medien gerät. Wer erfand das Spiel, dessen Inhalt von der virtuellen Eliminierung anderer Mitspieler geprägt war?

Der Kaufhaus Cop – Sicherheit macht niemals Urlaub

Er ist tollpatschig, neugierig und hat immer den richtigen Spruch parat. Wissen Sie wer gemeint ist? Natürlich, die Rede ist von Kevin James, bekannt aus der Fernsehserie “King of Queens”. Schon damit erfreute er die Herzen seiner Fans, doch seit einiger Zeit ist auch sein neuester Kinofilm auf der Leinwand zu sehen. Darin agiert der Schaupspieler als Wachmann eines Einkaufszentrums und wie sollte es anders sein – an Langeweile und Humor mangelt es auch dabei nicht.

Kinder können sich schlau hören

Sie erleben jeden Tag ein neues Abenteuer, entdecken die Welt mit ihren eigenen Augen – und Ohren! Kinder erobern die Erde immer wieder neu, erlernen neue Kulturen und Sprachen – und das mit einer faszinierenden Leichtigkeit. Das Gespräch mit dem fremdsprachigen Freund im Urlaub funkitioniert scheinbar problemlos, neue Freunde im Kindergarten lassen sich auch durch Sprachbarrieren schnell finden, denn Kinder agieren sprichwörtlich mit Händen und Füßen. Damit in Zukunft aber auch die ersten französischen, englischen, spanischen und italienischen Sätze funktionieren, ist nun ein neues und durchaus kompetentes Audio-Lernprogramm auf dem Markt erschienen.