Forscher der Université de Montréal (Kanada) konnten nun beweisen, was lange schon vermutet wurde: Kinder, die in jungen Jahren bereits einem übermäßigem Fernsehkonsum ausgesetzt sind, werden tendenziell dicker und unbeweglicher als ihre Altersgenossen, die weniger Zeit vor dem Fernseher verbringen. Was wirklich hinter der viel diskutierte Schlagzeile “Fernsehen macht Kinder dick” steckt und welche Rolle die Eltern übernehmen sollten, erklärt medienbewusst.de.
Es gibt viele Kindermusiker in Deutschland und der ganzen Welt. Doch nur wenige leisten das, was Volker Rosin in nunmehr 30 Jahren auf die Beine gestellt hat. Der gebürtige Nordrhein-Westfale belegte mit seinen eingängigen Kinderliedern nicht nur mehrfach die Charts – sein soziales Engagement und seine Kreativität scheinen grenzenlos. medienbewusst.de konnte einen der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands für ein Interview gewinnen und interessante Fragen stellen.
Im Internet herrscht eine Anonymität, die es Tätern sexueller Gewalt leicht macht, in Chatrooms oder sozialen Netzwerken eine tiefe Beziehung zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen. medienbewusst.de sprach mit der Diplom-Psychologin Julia von Weiler, Geschäftsführerin der Deutschen Sektion des Kinderschutzvereins Innocence in Danger e.V, über Formen sexualisierter Gewalt im Internet, wie betroffenen Kindern und Jugendlichen geholfen werden kann und welche Möglichkeiten der Prävention es gibt.
Es ist eine echte Erfolgsgeschichte: LEGO feiert seinen 80. Geburtstag! Und die Zahl hat noch eine Bedeutung, denn statistisch gesehen besitzt weltweit jeder Mensch im Schnitt 80 Legosteine – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Doch mittlerweile ist das Sortiment erweitert worden, auch um digitale Spiele. Ein Grund für die Redaktion von medienbewusst.de die besten Glückwünsche nach Dänemark in die Zentrale der bunten Bauklötze zu senden.
Die gamescom in Köln erwartet nach den Besucherrekorden aus dem vergangen Jahr diesmal bis zu 250.000 Besucher. Und auch medienbewusst.de ist live dabei! Wir versorgen Sie durch unseren Liveblog mit den neusten Informationen von der größten Spielemesse Europas.
Castingsendungen erfreuen sich in der heutigen Zeit größter Beliebtheit, auf fast allen Sendern werden diese Formate ausgestrahlt. Musikalisches Talent wird bei “Deutschland sucht den Superstar” (DSDS) gezeigt, die perfekte Figur hingegen bei “Germany’s Next Topmodel” (GNTM) und Talente in diversen anderen Disziplinen sind ab September wieder bei “Das Supertalent” zu bewundern – dann wird dem Zuschauer wieder viel Unterhaltung geboten. Doch wie sollen diese Formate rezipiert werden? Dr. Maya Götz, Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und des PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL, stand medienbewusst.de Rede und Antwort.
Durch die mystischen Landschaften der schottischen Highlands geht die Reise der Königstochter „Merida“, die seit dem zweiten August in den deutschen Kinos zu sehen ist. Ein Märchen, weg vom Prinzessinnen-Klischee und hinein ins Abenteuer.
Seit Oktober 2009 sendet der Kinderkanal mit dem KiKANiNCHEN ein Programm für die jüngsten Zuschauer. Jeden Morgen führt das KiKANiNCHEN mit seinen Freunden Jule und Christian durch das Programm, dabei wird viel gesungen und erzählt. Bei Kindern und Eltern ist das Format sehr beliebt – ein Grund für medienbewusst.de sich die Sendung auch etwas genauer anzuschauen.
Musik ganz ohne Instrumente. Geht nicht? Geht wohl! „A-capella“ nennt sich das, oder modern „Vokal Pop“. Eine der bekanntesten Bands in dieser Branche in Deutschland sind die Wise Guys. Sonst schreiben und singen sie ihre Lieder für Erwachsene. Doch nun haben die zwei Mitglieder Daniel Dickopf und Edzard Hüneke eine CD mit Kinderliedern veröffentlicht. Daniel Dickopf hat medienbewusst.de einige Fragen dazu beantwortet.
Herrliche Sommertage hatte der Juli für uns im Gepäck und wir hoffen natürlich, dass es im August auch so weiter geht. Dennoch wird uns sicherlich auch der eine oder andere Regentag ärgern, deswegen haben wir schon mal für einen Plan B vorgesorgt. Die medienbewusst.de-Redaktion hat die TV-Highlights des Monats August für Sie und Ihre Familie zusammengefasst.