“Kindheit ist ein so schützenswertes Gut”

Gerhard Schöne ist wohl einer der bekanntesten Liedermacher, dessen Texte sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreuen. Seine Werke gelten als pädagogisch wertvoll. Für sein Schaffen hat er schon mehrere Auszeichnungen erhalten, so z.B. die Leo-Kestenberg-Medaille für schulische Musikerziehung. Schöne gibt jährlich ungefähr 100 Konzerte und ruht sich nicht auf seinen alten Projekten aus, sondern versucht weiterhin aktiv und vor allem kreativ zu bleiben.

Kreativ statt Destruktiv

Für viele Menschen ist das Mobiltelefon: Kommunikationsmittel, Navigationshilfe, Wissensspeicher, Wecker – und tatsächlich gibt es kaum etwas, das moderne Handys nicht können. Umso verwunderlicher ist es da, dass nur wenige Nutzer ihre Mobiltelefone als Werkzeuge verstehen, mit denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Russland – Das bedrohte Paradies

Russland ist nicht nur das größte Land der Erde, es bietet auch eine Vielfalt an verschiedensten Regionen in unterschiedlichen Klimazonen und damit eine große Artenvielfalt. Nach dreieinhalb Jahren Produktionszeit und 1200 Drehtagen in der russischen Wildnis, haben die zehn Kamerateams um Henry M. Mix eine hinreißende Naturdokumentation: “Russland – Im Reich der Tiger, Bären und Vulkane” über das bedrohte Paradies auf die Kinoleinwand gebracht.

Eine Zeitreise zurück in die Zukunft

Great Scott! Gut 20 Jahre nach dem Erscheinen des letzten Kinofilms schickt Entwickler Telltale Spieler mit dem Adventure Back To The Future: The Game erneut in die Welt der “Zurück in die Zukunft-Trilogie”. medienbewusst.de hat die Zeitreise gewagt und die erste der insgesamt fünf Episoden in der PC-Version getestet.

Serious Games – spielend lernen?

Spiel und Spaß – zwei Worte, die scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind. Doch während Computer- und Videospiele in der Vergangenheit hauptsächlich der Erheiterung ihrer Nutzer dienen sollten, kommt ihnen heute immer häufiger eine ganz andere Aufgabe zu: Sogenannte “Serious Games” – also “Spiele mit ernsthaftem Hintergrund” – versuchen ihrem Konsumenten mit Hilfe einer digitalen Welt ernsthafte Themen zu vermitteln.

Serious Games wollen nicht bevormunden

Unter Serious Games (engl. für ernsthafte Spiele) versteht man digitale Spiele, die nicht ausschließlich der Unterhaltung dienen, wohl aber derartige Elemente zwingend enthalten. Franziska Reinhard arbeitet seit drei Jahren bei Daedalic Entertainment als Game Designerin. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die inhaltliche und spielerische Konzeption, das Entwickeln von Geschichten und Rätseln sowie die Betreuung der Grafiker, Autoren und der technischen Umsetzung. Derzeit arbeitet sie als Lead Game Designerin an dem neuen Titel “Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten”.

Von Stunde null bis heute – Juri Tetzlaff über die Entwicklungen beim KI.KA

Der Kinderkanal wurde am 01.01.2011 stolze 14 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums führte medienbewusst.de Interviews mit drei wichtigen Moderatoren durch. Den Anfang macht mit Juri Tetzlaff, das KI.KA-Urgestein schlechthin. Juri ist seit Sendebeginn dabei und moderiert noch heute erfolgreich Sendungen wie Trickboxx und das Baumhaus. Im Interview vergleicht Juri den Kinderkanal von damals mit dem von heute und erzählt was sich im Laufe der Zeit verändert hat.

kabelsalat.tv – Kinder werden zu Energieexperten

Die aktuelle Diskussion über die Energiepolitik Deutschlands lädt geradezu dazu ein, sich auch als junger Mensch grundlegend über das Thema „Energie“ zu informieren. Die Website „kabelsalat.tv“, stellt genau diese Informationen für junge Menschen bereit. Realisiert wurde die Seite in einer Zusammenarbeit zwischen Greenpeace und der FH Hannover. Schirmherr ist u.a. der ehemalige „Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig

“Benjamin Blümchen und die goldene Katze”

Na, wer ist der beliebteste sprechende Elefant Deutschlands? Genau, Benjamin Blümchen und ihn gibt es mittlerweile schon seit 34 Jahren. Seit September 2005 begeistert er das junge Publikum auch mit viel Erfolg auf der Bühne. In mehr als 250 Aufführungen erlebten über 200.000 Zuschauer das erste Benjamin-Blümchen-Musical! Nun gibt es das zweite Musical mit Benjamin Blümchen in gewohnt liebevoller, beeindruckender Inszenierung.

FSK – Mehr als nur ästhetische Bewertung

Kino gehört immer noch zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von Kindern und Jugendlichen. Besonders das Medium Film spielt bei den Jungen und Mädchen eine große Rolle. Sie identifizieren sich mit verschiedenen Hauptfiguren und suchen immer wieder Bezug zu ihrem eigenen Leben. Filme sind dabei keineswegs unbedeutsam bei der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Sie können fördern, aber auch hemmen.