Mit gezielten Kampagnen im Netz versucht die NPD seit einigen Jahren neue Sympathisanten zu gewinnen. Strategien wie die Tarnung als besorgter Bürger, die Veröffentlichung pseudowissenschaftlicher Studien oder das Verstecken ihrer Hetze hinter Humor, nutzt die rechtsgerichtete Partei dabei zunehmend. Da gerade Jugendliche diese Taktiken schwer erkennen, nutzt die NPD vermehrt diese Taktiken, um Hass zu verbreiten und zum Mitmachen zu mobilisieren.
„Wir reisen in die Vergangenheit und streichen uns Truthähne von der Speisekarte!“ – so lautet der Plan des ungleichen Duos Reggie und Jake im Film „Free Birds – Esst uns an einem anderen Tag!“, der ab dem 06.02.2014 im deutschen Kino zu sehen ist.
Torben Kohring ist der Leiter des Projekts „Spieleratgeber NRW“. Er hat an der Universität Köln Pädagogik studiert. Für medienbewusst hat er sich Zeit genommen, um den pädagogischen Ratgeber vorzustellen.
Für den kalten und ungemütlichen Febraur hat medienbewusst.de hier die Tipps für ein paar gemütliche Stunden vor dem Fernseher.
Wenn Figuren zum virtuellen Leben erwachen, dann schlagen Kinderherzen höher. Genau auf diesem Prinzip baut Skylanders: Swap Force auf. Im Mittelpunkt des Spiels stehen hierbei Plastikfiguren, die via Code in die virtuelle Welt integriert werden. Und da alle Spielfiguren untereinander kombinierbar sind, können Kinder ganz neue Monster erschaffen.
Der Name Rolf Zuckowski ist vielen ein Begriff. Der seit bereits 1978 tätige Sänger und Liedermacher schrieb viele bekannte Kinderlieder wie z.B. „Dezemberträume“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“. Im Jahr 2007 gründete er die Stiftung „Kinder brauchen Mus!k“. medienbewusst.de hat dem Musiker einige Fragen gestellt, um zu erfahren, warum die Stiftung gegründet wurde, welche Projekte sie fördert und welche Auswirkungen Musikförderung auf Kindern hat.
In dem ganzen Trubel um die Next-Gen-Konsolen Playstation 4 und Xbox One werden sie zur Zeit ins Aus gedrängt: die Handheld-Konsolen. Dabei haben Nintendo 3DS und Co. eine ganze Menge an Unterhaltung zu bieten. Die aktuellen Handhelds stellt medienbewusst.de hier kurz vor.
Computerspiele bieten uns seit je her eine Möglichkeit in andere Sphären einzutauchen. Die ersten entwickelten Computerspiele basierten dabei auf einfachster 2D-Grafik. Heutige Spieleentwickler versuchen jedoch immer mehr den optischen Bezug zur Realität herzustellen. Dabei entstehen immer komplexere und detailliertere Welten am Computer. medienbewusst.de stellt Ihnen drei Innovationen vor, die versuchen die virtuelle und reale Welt zu verschmelzen.
Die Festivaljury v.l.n.r.: Matthias Körnich (WDR), Kerstin Viehbach (Super RTL) Margret Albers (Festivalleiterin), Leopold Grün ( Regisseur), Karsten Blumenthal ( Moderator), es fehlt: Brigitte Zeitlmann (Medienwissenschaftlerin)
Die Jury des Kinderfilmfestivals Goldener Spatz gab bei einer Pressekonferenz am 15.01.2014 bekannt, die besten Kinder – Film- und Fernsehproduktionen aus 159 Beiträgen ausgewählt zu haben. Diese ringen beim Wettbewerb Kino-TV um das beste Urteil der fachkundigen Kinderjury. Das Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz findet vom 11. Bis 17. Mai zum 22. Mal in Erfurt und Gera statt.
Facebook, Twitter oder mySpace – wer kennt sie nicht? Speziell Kinder und Jugendliche loggen sich tagtäglich in die verschiedensten Arten von Chat-Portalen ein. Doch die Gefahren, die mit der Benutzung von Chats einhergehen, sind oftmals sowohl Kindern als auch Eltern nicht bekannt.